Sommersportcamp 2020 im Saimaaseengebiet/Finnland
Sommersportcamp im Saimaaseengebiet/Finnland mit dem Skiverband Pfalz
vom 30.07. bis 14.08.2022
Sport und Natur erleben beim Sommersportcamp des Skiverbandes Pfalz im Saimaaseengebiet in Finnland. Die Region kennen wir seit über 30 Jahren von Skilanglaufaufenthalte und Sommersportcamps, die zu schönen Erlebnissen für die Jugend wurden. Im Mittelpunkt der Freizeit stehen Sport als Naturerlebnis in der ursprünglichen Landschaft mit ihren Seen, Felsen und Wäldern.
► Ausschreibung
► Anmeldung
Offene Oberrhein-Meisterschaften + RLP-Meisterschaften Nordisch 2022
Der Skiverband Pfalz freut sich in diesem Winter zum zweiten Mal die Oberrhein-Meisterschaften Nordisch organisieren zu können. Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit der AG Sport der Oberrheinkonferenz. Zur gleichen Zeit finden die Wettberwerbe für die Offenen Rheinland-Pfalz Meisterschaften Nordisch statt.
Es werden Wettbewerbe in der freienTechnik / Skating und der klassischen Technik ausgetragen.
Die Veranstaltung findet am 19.03. und 20.03.2020 am Herzogenhorn im Hochschwarzwald, in den Gemeinden Feldberg und Bernau statt. Die Wettbewerbe werden auf der landschaftlich reizvollen Hochfläche (1340m ü M) in den Loipen des Leistungszentrums Herzogenhorn, Olympiastützpunkt Freiburg ausgetragen.
Den Sportlern stehen Wachsräume, Aufenthalts-, Umkleide- und Waschräume, bei unsicheren Wetterverhältnissen in der Sporthalle zur Verfügung. Starten dürfen alle, die die Skilanglauftechniken beherrschen. Bewusst wurden kürzere Distanzen für die Wettbewerbe gewählt, um die Schwelle für eine Entscheidung zur Teilnahme niedrig zu setzen.
► Ausschreibung Oberrhein-Meisterschaften Nordisch
► Ausschreibung Rheinland-Pfalz Meisterschaften Nordisch
► Infoblatt zu den Meisterschaften
Skifoan im Montafon
Vom 19.03.2022 - 26.03.2022 heißt es
Skifoan im Montafon für junge Schneesportler:Innen ab 18 Jahren.
Unterkunft ist in einem eigenen Ferienhaus im Silbertal. Das Skigebiet Silvretta Montafon liegt schneesicher zwischen 700 - 2400 m. Insgesamt gibt es 35 Lifte mit ca. 140 km Abfahrtspisten. Das Skiangebot für die Teilnehmer:Innen umfasst die Möglichkeit zum Skikurs in der Gruppe, Schnuppertraining Rennlauf, Tiefschneefahren mit Guide oder zum freien Fahren.
Weitere Informationene zu Kosten, der Unterbringung, der Verpflegung und den Corona-Schutzmaßnahmen gibt es in der Ausschreibung.
Es gelten die Bedingungen des SVP für mehrtägige Veranstaltungen während der Corona-Pandemie
Ausschreibung hier:
►Ausschreibung Skifoan
Anmeldung hier:
►Online-Anmeldung
Skilauf und Luzerner Fastnacht
Schneesportfestival auf der Klewenalp - Beckenried/Nidwalden
vom 25.02 - 01.03.2022
Skifreizeit im Skigebiet Klewenalp - Stockhütte auf einer Höhe zwischen 1500 m bis 2000 m, bietet vielfältige Möglichkeiten für Anfänger, Könner, Familien mit Kindern, Freerider, Snowboarder, Schneeschuhwanderer und Tourengeher.
Mit unseren Skilehrern macht das gemeinsame Erleben des Wintersports in der Gruppe noch mehr Spaß. Bei guten Verhältnissen reicht die Schneelage auch für die Talabfahrten nach Emmetten und manchmal auch nach Beckenried.
Swiss-Powdern: Bei guten Bedingungen werden Skitouren- und Freeride zum Reinschnuppern angeboten. Auch Schneeschuhtouren sind bei guten Verhältnissen geplant. VS-Geräte werden kostenlos zur Verfügung gestellt.
Weitere Informationen hier:
►Ausschreibung
►Online Anmeldung
SARS-CoV-2 Pandemie - Saisonplanung 21/22
Gesundheit und Unversehrtheit der Teilnehmer und ehrenamtlichen Mitarbeiter ist für den Skiverband Pfalz bei seinen Veranstaltungen oberstes Gebot. Aufgrund der nach wie vor dynamischen Entwicklung der Covid19-Pandemie ist eine zuverlässige, vorausschauende Planung der kommenden Skisaison schwierig. Dennoch wollen wir in der kommenden Saison Lehrgänge und Veranstaltungen im Schnee durchführen. Wir möchten unseren Teilnehmern und Mitarbeitern dabei eine unbeschwerte Teilnahme an unseren Veranstaltungen ermöglichen.
Nach eingehender Diskussion haben wir folgende Zulassungsbedingungen für Teilnehmer an Veranstaltungen des Skiverbandes Pfalz für die Saison 21/22 festgelegt:
- mehrtägige Lehrgänge und Veranstaltungen: für Teilnehmer ab 16 JahrenTeilnahme nur möglich für Geimpfte und Genesene (2G). Nachweis durch ein gültiges Zertifikat zu Beginn der Veranstaltung
- eintägige Lehrgänge und Veranstaltungen: Teilnahme möglich für Geimpfte, Genesene und Getestete (3G). Nachweis durch ein gültiges Zertifikat zu Beginn der Veranstaltung
- zur Lizenzverlängerung für Übungsleiter sind zudem wieder Online-Module geplant
Diese Festlegungen gelten zuzüglich der Auflagen und Durchführungsbestimmungen die im Rahmen der Covid19-Pandemiebekämpfung sowohl in Rheinland-Pfalz als auch in den betreffenden Ziel-Ländern erlassen werden. Eine Anpassung der Zulassungsbedingungen behalten wir uns ausdrücklich vor.
SARS-CoV-2 Pandemie - Online Fortbildungsangebot SVP
Liebe Schneesportlerinnen, liebe Schneesportler,
obwohl ganz Schneesportdeutschland sehnsüchtig auf das Ende der Pandemie gehofft hat, hat die Entwicklung des Infektionsgeschehens keine Lockerungen für den Wintersport zugelassen. Unser Lieblingssport war nicht oder nur bedingt möglich. Am ehesten kamen unsere Mitglieder noch im Bereich nordisch und Touren in den Genuss des Schnees. Lehrgangsmaßnahmen konnten aufgrund geltender Einschränkungen leider nicht durchgeführt werden. Der Deutsche Skiverband hat Lösungen überlegt, wie die Inhaber einer DSV-Card ihre Lizenz erhalten können und als ersten Schritt im Ausschuss Bildung beschlossen, dass jede Lizenz, die im Juni 2020 ausgelaufen ist auf Antrag (beim DSV-Cardservice) um 1 Jahr verlängert werden kann, ohne dass der Besuch einer Fortbildungsmaßnahme erforderlich ist. Eine weitere Möglichkeit der Lizenzverlängerung stellen flexible Fortbildungsangebote dar, die als Online- bzw. Offsnowfortbildungen angeboten werden können.
Der Skiverband-Pfalz hat für seine Schneesportlehrkräfte ein flexibles Fortbildungsangebot in Form einer Fortbildungsreihe zusammengestellt, die es euch ermöglicht, eure DSV-Card um zwei Jahre zu verlängern.
Hier gibt es weitere Informationen